Slideshow überspringen
©  (c) arnoldo96 / Adobe Stock - stock.adobe.com

Schiffsinformationen

Lade

MS Primadonna


„Das einzige Kreuzfahrtschiff mit österreichischer Flagge auf der Donau wurde 1998 in Deutschland gebaut, 2009 generalüberholt und seit 2021 wurden alle nautischen Einrichtungen ausgetauscht (umweltfreundliche E-6-Motoren mit Schadstoff-Reduktion um circa 85 % & Effizienzsteigerung um circa 22 %; - Neuinstallation der 4 Klimaanlagen – neues Abwassersystem mit neuer Kläranlage/made in Germany - etc.). Dementsprechend gelten alle Standards der "Alpenrepublik" von der Qualität des Trinkwassers bis zu den Dienstverträgen der Mitarbeiter (mit 5-Tage-Woche) ohne Einschränkung. Alljährliche Kontrollen der österreichische Behörden“

MS Primadonna Außenansicht

©  (c) Orbivision, Christian Prager / Donau Touristik GMBH

Das Atrium mit Platz für alle Gäste.

©  (c) Donau Touristik GMBH

Außenansicht im Winter

©  (c) Marlene Hackl / Donau Touristik GMBH

Sonnendeck der Primadonna

Außenansicht mit unserem 1. Kapitän Rade Bobokovic und Kunden

©  (c) Daniel Zupanc / Donau Touristik GMBH

Unsere Kunden auf der Radkreuzfahrt Passau - Wien - Passau werden vom "schwimmenden" Hotel begleitet.

Die MS Primadonna vor dem Dom von Esztergom.

©  (c) Orbivision, Christian Prager / Donau Touristik GMBH

Ein Foto vom Bug der Primadonna in Abendstimmung.

Die Panorama-Bar mit Klavierspieler.

©  (c) Orbivision, Christian Prager / Donau Touristik GMBH

Der Rezeptionsbereich unserer MS Primadonna.

Panoramabar

Der Bordshop.

Donau-Radweg mit Blick auf Klein Pöchlarn.

Die Abendstimmung am Sonnendeck genießen.

Saisonal geschmücktes Atrium.

©  (c) Stefanie Grill / Donau Touristik GMBH

Sulina-Fahrt, jeden Abend niveauvolle Unterhaltung im Bordtheater!

©  (c) KR Manfred Traunmüller / Donau Touristik GMBH

Unterhaltung im Bordtheater.

©  (c) Eike Clemens Kullmann / Donau Touristik GMBH

Bordtheater.

©  (c) Orbivision, Christian Prager / Donau Touristik GMBH

Bordtheater.

Der Whirlpool am Freideck - gerade in den Sommermonaten gerne genutzt!

©  (c) Orbivision, Christian Prager / Donau Touristik GMBH

Das Restaurant der Primadonna, das Primo Gusto.

©  (c) Daniel Zupanc

Atrium.

©  (c) Oceanliner-Pictures, Oliver Asmussen / Donau Touristik GMBH

Die MS Primadonna bei Nacht an der Anlegestelle in Grein.

Hauptdeck-Kabine.

Promenadendeck-Kabine.

©  (c) Romana Riedl / Donau Touristik GMBH

Doppelbett der Ober- und Promenadendeck-Kabinen.

Rollstuhlgerechte Oberdeck-Kabine (206)

Das Bad einer Obderdeck-Kabine.

Lade

Die großzügige Ausstattung umfasst neben dem Panoramarestaurant ‚Primo Gusto’, und der Panoramabar ‚Primavera’ die Donauarena ‚Prima Vista’ und das Bordtheater ,Primo Theatro´, einen Ort der Begegnung. Heizung/Klimaanlage am gesamten Schiff (in den Kabinen individuell regulierbar). Das drittgrößte Donaukreuzfahrtschiff ist 113,5 Meter lang und 17,4 Meter breit und anderen Flusskreuzfahrtschiffen bezüglich Großzügigkeit weit voraus. Keine Enge in den Gängen, tolle Raumwirkung in den Gesellschaftsräumen - von Restaurant bis Bar. Im 60 Meter langen und 8 Meter breiten Atrium trifft man sich vor den Mahlzeiten, liest ungestört Tageszeitungen und anderes mehr.

Durch die interessante Architektur in der Doppelrumpfbauweise (Katamaran) und die 9 m hohe Bugverglasung in der Donauarena zwischen den beiden Rümpfen, sehen Sie auf die Wellen des Nibelungenstroms, welcher buchstäblich unter Ihren Füßen durchfließt. Gewissermaßen schweben Sie über dem Wasser. An der Rezeption ermöglicht ein Glasfußboden mit Beleuchtung einen Blick in die Welt "unter Wasser" und machen den Aufenthalt auf der Primadonna zu einem erstklassigen Erlebnis. Am Freideck stehen ein kleiner Whirlpool, Sonnenliegen, Sonnensegel und gemütliche Sitzgruppen zur Verfügung. Im Wellnessbereich werden ein großer Indoor-Whirlpool, ein Kneipptretbecken sowie eine Sauna angeboten. Heil- und Beauty-Massagen bei Voranmeldung sowie ein Friseur an Bord runden das Angebot ab.

BARRIEREFREIHEIT

Die MS Primadonna verfügt über zwei barrierefreie Kabinen am Promenadendeck sowie zwei am Oberdeck. In diesen Kabinen befinden sich zwei getrennte Betten und durch die Stellung der Betten über mehr Bewegungsfläche. Eines der Einzelbetten ist von beiden Seiten zugänglich und eines steht mit einer Seite an der Wand. Die Kabine verfügt über einen Schreibtisch und ein Nachtkästchen. Das Badezimmer hat Haltegriffe an welchen sich die Gäste abstützen können und zudem besteht die Möglichkeit einen Duschhocker zu verwenden, welcher bei der Rezeption angefragt werden kann für die gesamte Reise. Der Balkon ist nicht barrierefrei zugänglich auf Grund einer kleinen Stufe. Sofern Sie selbstständig in den Bus ein- und aussteigen können, sind die Transfers/Stadtrundfahrten gerne möglich. Manuelle Rollstühle können ohne Probleme an Bord benützt werden; Elektrische Rollstühle: Mitnahme bis zu einem Gewicht von maximal 35 kg möglich; diese können für Landgänge (ohne Bus) individuell verwenden, jedoch nicht an Bord (Lagerung in der Kabine). Es werden manuelle Leih-Rollstühle für die Fortbewegung am Schiff zur Verfügung gestellt (kostenlos, Voranmeldung erforderlich; es ist nur eine Kaution an der Rezeption zu hinterlegen).

GÄSTE AN BORD

Wir sind sehr darauf bedacht, dass unser Ausflugsprogramm mit der MS Primadonna regional gehalten ist und die Besonderheiten des jeweiligen Anlegeortes bzw. Stadt im Mittelpunkt steht. Unsere Gäste werden nicht stundenlang in andere Städte wie Salzburg etc. mit dem Bus transferiert. Aus diesem Grund sind unser Fahrten vor allem bei Gästen aus Österreich, Deutschland, Niederlande und Schweiz beliebt.

TECHNISCHE DATEN

Kapazität: 198 Personen

Anzahl Kabinen: 82 Außenkabinen im Kundenbereich; außer Hauptdeck-Achtern alle mit Grundbetten

Besatzungsmitglieder: 52-55

Länge: 113,5 m

Breite: 17,4 m

Tiefgang: 1,7 m

Höhe über Wasser: 8,2 m

Geschwindigkeit: 14 Knoten zu Tal 22 km Totwasser

Größe Kabinen: Hauptdeck-Achtern: 9,5/Hauptdeck: 11,5/Promenaden-/Oberdeck: 16,5 m²

Anzahl Decks: 4

Eigentümer: Donau Touristik GmbH

Flagge: Österreich

GROSSE KABINEN

Alle 82 Kabinen auf der MS Primadonna sind Außenkabinen mit individuell regulierbarer Klimaanlage; Dusche und WC, Haartrockner, SAT-TV, Telefon, Minibar sowie geräumigen Schränken.

Hauptdeckkabinen - Achtern: circa 9,5 m² mit einem Stockbett ausgestattet.

Hauptdeckkabinen - Standard: circa 11,5 m² mit einem feststehenden und einem Sofabett ausgestattet. Alle Kabinen mit einem großen, nicht zu öffnenden Bullauge (90 cm Durchmesser).

Die großzügigen Kabinen am Ober- und Promenadendeck sind ca. 16,5 m² groß und verfügen über 2 zusammenstehende Betten, einen Schreibtisch sowie einen Balkon mit Sitzbank. Am Oberdeck befindet sich zusätzlich ein Sofa, am Promenadendeck 2 Sessel in der Kabine.

PROMENADENDECK

Lade
Kabinenbeschreibung Promenadendeck
Kabinengröße 16,5 m² Schreibtisch
Balkon mit Sitzbank Stuhl
2 zusammenstehende Betten (als Doppelbett o. 2 Einzelbetten) SAT-TV
Badezimmer mit Dusche und WC Telefon
Haartrockner Minibar
geräumiger Kleiderschrank selbstregulierbare Klimaanlage
zwei Sessel Safe

OBERDECK

©  (c) Romana Weiß / Donau Touristik GMBH
Lade
Kabinenbeschreibung Oberdeck
Kabinengröße 16,5 m² Schreibtisch
Balkon mit Sitzbank Stuhl
2 zusammenstehende Betten (als Doppelbett o. 2 Einzelbetten) SAT-TV
Badezimmer mit Dusche und WC Telefon
Haartrockner Minibar
geräumiger Kleiderschrank selbstregulierbare Klimaanlage
Sofa Safe

BEISPIEL BARRIEREFREIE KABINE AM PROMENADEN- BZW. OBERDECK

HAUPTDECK

Lade
Kabinenbeschreibung Hauptdeck
Kabinengröße 11,5 m² Schreibtisch
ein großes, nicht zu öffnendes Bullauge (90 cm Durchmesser) Stuhl
2 Grundbetten, davon 1 Sofabett  SAT-TV
Badezimmer mit Dusche und WC Telefon
Haartrockner Minibar
Kleiderschrank Klimaanlage

HAUPTDECK-ACHTERN

Lade
Kabinenbeschreibung Hauptdeck-ACHTERN
Kabinengröße 9,5 m² Schreibtisch
ein nicht zu öffnendes Bullauge Stuhl
Stockbett (1 unteres und 1 oberes Bett) SAT-TV
Badezimmer mit Dusche und WC Telefon
Haartrockner Minibar
Kleiderschrank Klimaanlage

DECKPLAN