Anreise jeden Sonntag von 13. Juli bis 12. Oktober
Nebensaison: 7. September bis 12. Oktober
Hochsaison: 13. Juli bis 31. August
Anreise jeden Sonntag von 13. Juli bis 12. Oktober
Nebensaison: 7. September bis 12. Oktober
Hochsaison: 13. Juli bis 31. August
- 177 km Rad, 65 Bahnminuten
- hügelige Touren abseits der Seen
- teils auf Waldwegen, teils asphaltiert/hartgesandet auf Radwegen
-
Fitness
-
Qualität der Radwege
-
Beschilderung
Ins 4☼☼☼☼BEECH Resort Plauer See. Ihr Leihrad (falls gebucht) steht im Hotel für Sie bereit.
Montag, um den See (48 km)Die Tour führt vom Hotel auf naturbelassenen Wegen nach Bad Stuer, Zislow, vorbei am Torfmoor mit dem Aussichtsturm „Moorochse“ und nach Quetzin, zurück ins Hotel.
Dienstag, Fleesensee/Inselstadt Malchow (57 km, leicht hügelig)Durch die malerische Landschaft der Mecklenburgischen Seenplatten Richtung Zislow, weiter über verkehrsarme Straßen nach Penkow und Fleesensee. Weiterfahrt nach Malchow (Klosterkirche, Drehbrücke). Über Lenz moderat hügelig zurück.
Mittwoch, durchs Naturschutzgebiet (42 km)Über Ganzlin zum Lehmmuseum Gnevsdorf über Retzow ins Naturschutzgebiet Marienfließ. Weiter über Wald- und Feldwege zum Quaßliner Moor, durch das Gehlsbachtal bis Vietlübbe und zurück durch den Plauer Stadtwald.
Donnerstag, Alt Schwerin (30 km Rad, 65 Schiffminuten)Entlang des Seeufers zum Karower Wald und nach Alt Schwerin (Agroneum). Rückweg am Seeufer nach Plau oder weiter nach Lenz und per Schiff zurück (zahlbar vor Ort).
Freitag, HeimreiseNach dem Frühstück.
- 5 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
- Parkplatz beim Hotel
- Nutzung des Badestrands
- Nutzung hoteleigener Wellnessbereich
- 1 x Kaffee und Kuchen im Schloss Fleesensee
- Leistungspauschale mit Transfers laut Route
- Infopaket mit Tourenkarte
- GPS-Daten