Anreise täglich von 27. Juni bis 15. Oktober
Nebensaison: 7. September bis 4. Oktober
Hochsaison: 27. Juni bis 6. September
Anreise täglich von 27. Juni bis 15. Oktober
Nebensaison: 7. September bis 4. Oktober
Hochsaison: 27. Juni bis 6. September
- 142-157 km Rad
- 75 % eben, 25 % leicht hügelig (circa 30 - 55 hm pro Anstieg)
- gut ausgebaute, bestens beschilderte Radwege führen teils schattig durch Wälder oder direkt am Meer entlang
-
Qualität der Radwege
-
Fitness
-
Beschilderung
Nach Göhren auf der Halbinsel Mönchgut. Unbewachter Parkplatz beim Hotel (€ 18,- pro Tag vor Ort).
2. Tag, Schmachter See und Seebäder (37 km)Durch die Baaber Heide zum Selliner See und nach Serams. Vorbei am Schmachter See ins Ostseebad Binz; zurück.
3. Tag, Wassermühle Wreechen und Putbus (46 km)Über Baabe landeinwärts bis Lauterbach und Putbus mit Schloss. Zurück an der Stresower Bucht.
4. Tag, Göhren (bis zu 15 km)Zur Bernsteinpromenade (IGA 2003) und zum Museumshof (Alltag der Fischer), oder entspannter Tag am Ostseestrand.
5. Tag, Sassnitz und Naturpark Jasmund (59 km)Entlang der See nach Binz und über Mukran nach Sassnitz. Von hier empfehlen wir den Radbus zum Königsstuhl mit schönem Rundblick (zahlbar vor Ort), ab Sassnitz am selben Weg zurück.
6. Tag, HeimreiseNach dem Frühstück.
- 5 x Übernachtung mit Frühstück
- € 20,- Gastronomie-Gutschein
- Nutzung des hoteleigenen Wellnessbereichs
- Leistungspauschale mit Transfer laut Route
- Infopaket mit Tourenkarte
- GPS-Daten