Lade

500 Jahre Österreich-Ungarn: Wien - Budapest - Pécs - Wien


Flusskreuzfahrt auf der Donau ab Wien nach Pécs inklusive
4 x Vollpension, 3 x Unterhaltungsabende im Bordtheater und vieles mehr auf der 4****Superior MS Primadonna

©  (c) dudlajzov / Adobe Stock - stock.adobe.com
Für Hobby-Historiker
2026
Überblick
Termine und Verfügbarkeiten 2026

Nebensaison:

Samstag, 25. April bis Mittwoch, 29. April -> mit Univ-.Prof. DDr. Rathkolb (PD, OD, HD, HDA)
Mittwoch, 14. Oktober bis Sonntag, 18. Oktober (PD, OD, HD, HDA)
Mittwoch, 21. Oktober bis Sonntag, 25. Oktober (PD, OD, HD, HDA)


PD = Promenadendeck | OD = Oberdeck | HD = Hauptdeck | HDA = Hauptdeck - Achtern

Deckplan

Verschaffen Sie sich vorab einen Überblick über unser Schiff und die verschiedenen Decks. Werfen Sie einen Blick auf unseren Deckplan, um sich schon jetzt Ihren Lieblingsplatz an Bord auszusuchen.
HIER
geht's zum Deckplan.

Warteliste

Ihr Wunschtermin/Ihre Wunschroute/Wunschkabinenkategorie ist nicht mehr verfügbar? Gerne können Sie sich kostenlos und unverbindlich auf unsere Warteliste setzen lassen.

Wissenschaftliche Leitung Univ.Prof. DDr. Oliver Rathkolb

Em. Vorstand und Professor des Instituts für Zeitgeschichte der Universität Wien. Er gilt als führender Historiker in Österreich und einer der profiliertesten im deutschsprachigen Raum. Gastprofessuren u.a. an den Universitäten von Harvard und Chicago. Langjähriger Direktor des Ludwig Boltzmann-Instituts für Europäische Geschichte. U.a.Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats für das „Haus der Europäischen Geschichte“ beim Europäischen Parlament in Straßburg. Zahlreiche Publikationen, u.a. im Bereich Ursachen und Folgen von Kriegen. Themen von 2 Impulsvorträgen und einem Diskussionsabend in unserem Bordtheater werden u.a. die Positiva der Habsburgermonarchie im 20. Jh., der „Vorabend des 1. Weltkriegs“, - das Verhältnis Ungarns zu Österreich (damals und heute) - sowie die politischen Fehler 1914-18 sein. Sehr spannend dürften seine Schlussfolgerungen bzgl. Ausbruch des Ukraine-Krieges und mögliche Zukunfts-Szenarien werden.

Dr. Lydia Rathkolb

Als Sopranistin tritt sie in Opern- und Konzerthäusern wie der Wiener Staatsoper, Volksoper, Theater a.d. Wien, Lincoln Center NY, Washington, Philadelphia, Toronto, Bregenz, Tokyo auf und sang als langjähriges Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper unter den Dirigenten F. Welser-Möst, S. Bychkov, B. de Billy, sowie mit Regisseuren wie Otto Schenk, A. Hermanis, P. Audi auch in zahlreichen Premieren und Uraufführungen und singt Liederabende und Kammermusik mit Ensembles der Wiener Philharmoniker. Lieder, virtuose Klavierstücke und Operettenarien von Wien - Budapest bis zum feurigen Csárdás bieten Unterhaltung auf höchstem Niveau.

Presseartikel zu dieser Reise Krone Zeitung

Kleine Zeitung
Route
1. Tag, Wien

Boarding Wien-Nussdorf ab 12:30 Uhr. Leinen los um 13 Uhr. Mittagsteller.
Bezug der Kabinen um circa 15:30 Uhr. Willkommensshow. Am 25. April: Liederabend mit Dr. Lydia Rathkolb/Sopran und Universitäts-Professor Manfred Schiebel/Musik-Universität Wien.

2. Tag, Baja/Mohács

Am 26. April: Vormittags Vortrag und Fragerunde zu „500 Jahre gemeinsame Geschichte Österreich-Ungarn“. Ankunft um 13:30 Uhr in Baja.
Optional:
Busausflug ins nahe Pécs/Fünfkirchen (circa 1 Stunde per Bus; Zustieg retour aufs Schiff in Mohács) mit Stadtrundgang und individueller Besichtigung. Um 14:15 Uhr Weiterfahrt des Schiffs nach Mohács (Ankunft 16:45 Uhr). Möglichkeit zur individuellen Besichtigung des „Schlachtenortes“. Abfahrt um 19:15 Uhr. Nach dem Abendessen Unterhaltungsabend im Bordtheater.

3. Tag, Budapest

Ankunft nach dem Frühstück. Individuelle Besichtigung (unter anderem Burgviertel). Optional: Stadtrundfahrt (3 Stunden). Das „Highlight“ jeder Donaukreuzfahrt: 22 Uhr Ausfahrt durch die festlich beleuchtete Donaumetropole.

4. Tag, Komárom/Bratislava

Vormittags Besuch der Festung in Komárom (unter anderem 1848 Aufbewahrungsort der heiligen Stephanskrone) inklusive Führung. Weiterfahrt nach Bratislava. Ankunft circa 17:30 Uhr. Optional: Stadtrundgang (1 Stunde). 20 Uhr Leinen los in Richtung Wien. Am 28. April: Vortrag und Diskussionen zu den Vorteilen der Habsburger-Monarchie.

5. Tag, Wien

Ankunft um 9 Uhr in Wien-Nussdorf. Ausschiffung bis 10:30 Uhr. Individuelle Heimreise.
 
Programmänderungen der Reise sind im Sinne Ihrer Sicherheit vom 1. Kapitän unter anderem wegen Hochwasser, Niederwasser oder sonstigen Fällen von HÖHERER GEWALT jederzeit (auch kurzfristig) möglich. Die Ankunftszeiten sind vorbehaltlich der Schleusenwartezeiten und bei Normalwasserstand.

Tourenkarte
Lade
Preise & Leistungen
Preise pro Person
  • 2-Bett Stockbett | Vollpension - Hauptdeck-Achtern - 5 Tage
    • 25.04.2026, 14.10.2026, 21.10.2026 | - Saisonpreis
      € 499,- Anreise Mi, Sa
  • 2-Bett | Vollpension - Hauptdeck - 5 Tage
    • 25.04.2026, 14.10.2026, 21.10.2026 | - Saisonpreis
      € 595,- Anreise Mi, Sa
  • 2-Bett | Vollpension - Oberdeck - 5 Tage
    • 25.04.2026, 14.10.2026, 21.10.2026 | - Saisonpreis
      € 905,- Anreise Mi, Sa
  • 2-Bett | Vollpension - Promenadendeck - 5 Tage
    • 25.04.2026, 14.10.2026, 21.10.2026 | - Saisonpreis
      € 955,- Anreise Mi, Sa
  • Einzelnutzung | Vollpension - Hauptdeck-Achtern - 5 Tage
    • 25.04.2026, 14.10.2026, 21.10.2026 | - Saisonpreis
      € 748,50 Anreise Mi, Sa
  • Einzelnutzung | Vollpension - Hauptdeck - 5 Tage
    • 25.04.2026, 14.10.2026, 21.10.2026 | - Saisonpreis
      € 892,50 Anreise Mi, Sa
Leistungen
  • Kreuzfahrt mit 4 x Vollpension inklusive Hafengebühren in der gebuchten Doppelkabine DU/WC/TV/Tel./Safe/Minibar/regulierbare Klimaanlage
  • 1 x Hydrojet-Wasserbett-Muskelmassage (circa 15 Minuten) pro Hauptdeck-Kabine
  • 3 Unterhaltungsabende im Bordtheater
  • Bei Anreise 25. April Diskussionen mit Univ-.Prof. DDr. Rathkolb
  • Besichtigung Festung Komárom
Ausflugspaket (nur vorab buchbar) + € 112,-*
  • Stadtrundfahrt Budapest
  • Ausflugsfahrt Pécs
  • Stadtrundgang Bratislava

*Bitte buchen Sie Zusatzleistungen wie zum Beispiel das Ausflugspaket gleich mit. Einige Ausflüge sind auch einzeln nach Verfügbarkeit und laut Preisaushang an Bord nachzubuchen (zum Beispiel Stadtrundfahrt Budapest circa € 55,-).

Zuschläge Einzelbelegung in Doppelkabine auf Grundpreis

Hauptdeck & Hauptdeck-Achtern + 50 % Aufschlag
Ober- & Promenadendeck
 + 75 % Aufschlag

Best-Preis-Garantie

Liegt Ihnen bei Buchung ein günstigeres Angebot unserer Radreisen, Rad- und Schiffsreisen oder Kreuzfahrten bei gleichen Leistungen bzw. Terminen vor, bitten wir Sie um eine Angebotskopie per E-Mail. Sie erhalten bei Buchung den für Sie günstigsten Preis.

Details finden Sie hier.

Ermäßigung
  • Internetrabatt
    • € 10,- pro Person bei Anreise Mi, Sa von 01.04.2025 - 30.10.2026
  • Kinderermäßigung
    • 100 % für Kinder bis 5,9 Jahre in Doppelkabine Hauptdeck (max. 4 Pers.) oder Oberdeck (max. 3 Pers.) mit 2 Vollzahlern (maximal 2 Kinder) bei Anreise Mi, Sa von 25.04. - 21.10.2026
    • 75 % Ermäßigung für 3. bzw. 4. Person bis 18 Jahre bei 3-/4 Bett-Belegung mit 2 Vollzahlern bei Anreise Mi, Sa von 25.04. - 21.10.2026
    • 25 % für bis zu 2 Kinder bis 15,9 Jahre in der separaen Nachbarkabine (nur Hauptdeck) der Eltern bei Anreise Mi, Sa von 25.04. - 21.10.2026
  • Aktionscode
    • Falls Sie über einen Aktionscode verfügen, fügen Sie diesen in der Buchungsmaske an. Die Preisreduktion wird sodann nach unserer Prüfung auf Gültigkeit und Höhe bei der Rechnung berücksichtigt. bei Anreise Mi, So von 01.04.2025 - 31.10.2026
  • Gruppenermäßigung (nicht mit anderen Aktionscodes/Mitgliedschaften kombinierbar)
    • 2 % ab 4 Vollzahlern bei Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So von 01.04. - 31.10.2026
    • 4 % ab 6 Vollzahlern bei Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So von 01.04. - 31.10.2026
Schiff
  • MS Primadonna - Mehr

    MS Primadonna Außenansicht

    MS Primadonna

    Die großzügige Ausstattung umfasst neben dem Panoramarestaurant ‚Primo Gusto’, und der Panoramabar ‚Primavera’ die Donauarena ‚Prima Vista’ und das Bordtheater ,Primo Theatro´, einen Ort der…

Deckplan

Verschaffen Sie sich vorab einen Überblick über unser Schiff und die verschiedenen Decks. Werfen Sie einen Blick auf unseren Deckplan, um sich schon jetzt Ihren Lieblingsplatz an Bord auszusuchen.
HIER
geht's zum Deckplan.

Gourmet-Kulinarium

Der Gradmesser aller Kreuzfahrtschiffe! Bei uns ist die Individualität das große Plus. Vom Gemüseentsafter beim reichhaltigen Buffet bis zum "Käse vom Brett" als Abschluss des 3-/4-Gang-Wahlmenüs gehen wir auf Ihre Wünsche ein. Diätwunsch teilweise möglich, bitte bei der Buchung angeben. Die Speisenauswahl ist von den Spezialitäten aller zehn Donauländer geprägt, vor allem die Wiener Küche kommt bei uns so richtig zur Geltung. Dazu bieten wir die günstigsten Flaschenweinpreise ALLER Donauschiffe, zum Beispiel 1 Flasche (0,75 l) Bordeaux Château Lamothe-Vincent Jg. 2011 um nur € 19,80.

Fünf Mahlzeiten täglich mit Frühstücksbuffet, servierten 3-Gang-Wahlmenüs zu Mittag und 3-/4-Gang-Wahlmenüs am Abend; Nachmittags-Kaffee mit Mehlspeisen; Mitternachtssnack.

HIER geht's zu unserer Getränkekarte!

Info
Sehenswertes
  • - Mehr
    Schloss Belvedere Wien

    Schloss Belvedere Wien

    ©  (c) Digitalpress / Fotolia.com
    Wien

    Die "Musikhauptstadt der Welt" (Frank Sinatra), deren Beschreibung diesen Rahmen sprengt.

  • - Mehr
    Parlament Budapest

    Parlament Budapest

    ©  (c) Y. Papadimitriou / Fotolia.com
    Budapest

    Entdecken Sie die ungarische Hauptstadt mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten von der Margareteninsel bis hin zum…

  • - Mehr

    Moschee in Pécs

    ©  (c) Pixabay
    Pécs

    Die fünftgrößte Stadt Ungarns liegt nahe der kroatischen Grenze sowie am Fuße des Mecsek-Gebirges und heißt ins Deutsche…

  • - Mehr

    Pressburg Bratislava

    ©  (c) saiko3p / Adobe Stock - stock.adobe.com
    Bratislava

    Die slowakische Hauptstadt kann mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten aufwarten und ist eine Besichtigung wert. Das kleine und…

  • - Mehr

    Votivkirche Mohacs

    ©  (c) Pecold / Adobe Stock - stock.adobe.com
    Mohacs

    Die Stadt Mohacs liegt im Dreiländereck HU/SK/HR. Bekannt ist die Stadt für den Karneval sowie für die Schlachten der…

  • - Mehr

    Römisch-katholische Kirche St. Peter und Paul Baja

    ©  (c) JackF / Adobe Stock - stock.adobe.com
    Baja

    Baja ist eine Stadt in Südungarn an der Donau und deren Nebenarm Sugovica. In der Stadt spielt der Tourismus und…